Specht bestellen

Bestellen Sie jetzt und optimieren Sie Ihre Eingriffe – für beste Ergebnisse und zufriedene Patienten.

Jahrzehnte lange Präzision

Seit seiner Entwicklung im Jahr 1989 hat sich der Specht kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Instrument für Hüftoperationen weltweit geworden. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und hoher Qualität ist der Specht mittlerweile ein essenzielles Werkzeug für Chirurginnen und Chirurgen.



Vorteile des Spechts

Vorteile der druckluftbetriebenen Raspeltechnik gegenüber herkömmlichen Methoden. Mit den hochfrequenten axialen Impulsen wird eine  präzise Bearbeitung des Femurs erreicht. Die Operationszeit und das Risiko von Komplikationen wird minimiert.

Oszillation

Axiale Bewegungen mit 70Hz ermöglichen präzises Modellieren des Markraums und vermeiden Lücken zwischen Knochen und Prothesenschaft.

Kleinstimpulse

Die kleinen Impulse des Spechts (bis max. 1 Newton) verhindern einen Druckaufbau im Femur weitgehend, vermeiden Spannungsspitzen und Knochenschäden und minimieren das Risiko einer Fettembolie.

Klickverschluss

Der Klickverschluss ermöglicht schnelles Einsetzen und Drehen der Raspeln um 90°. Der Griff zeigt die Richtung des gebeugten Unterschenkels an und verbessert die Femur-Kontrolle.

Specht Zubehör

Schlauch
Der Specht wird über einen Doppelschlauch betrieben. Die IMT AG stellt alle bekannten Schlauchsysteme auf Anfrage her.

Raspeladapter
Verschiedene Prothesenhersteller haben ihre Raspeladapter bereits spechtkompatibel im Sortiment. Die IMT AG bietet auf Anfrage Modifikationen von bestehenden Raspeladaptern an.
Extraktionadapter
Der Extraktionsadapter unterstützt die Prothesenrevision indem der Schaft durch die hochfrequenten Impulse schonend gelockert wird. Dadurch wird die Extraktion schonender.

Kontakt

Für Anfragen oder Unterstützung, kontaktieren Sie uns bitte.

© 2024 IMT Integral Medizintechnik AG. Alle Rechte vorbehalten.